Wohnortnah ins längere gemeinsame Lernen

Veröffentlicht am 02.11.2022 in Allgemein

SPD-Bildungspolitiker Dr. Thomas Hartung zur Novellierung des Schulgesetzes

Mit dem heute eingebrachten Gesetzentwurf zur Novellierung des Schulgesetzes und des Lehrerbildungsgesetzes schlagen die Koalitionsfraktionen zentrale Weichenstellungen zur Modernisierung des Thüringer Schulwesens vor.

„Unsere Novelle bildet damit einen deutlichen Kontrapunkt zu dem rückwärtsgewandten und inklusionsfeindlichen Schulgesetzentwurf von CDU und FDP“, so der SPD-Bildungspolitiker Dr. Thomas Hartung.  

Als einen Schwerpunkt der R2G-Novelle sieht der Sozialdemokrat den weiteren Ausbau der Gemeinschaftsschule an:

„Wir wollen, dass künftig alle kommunalen Schulträger wohnortnahe Gemeinschaftsschulangebote auf den Weg bringen müssen. Ein weiteres Ignorieren von Elternwünschen zum längeren gemeinsamen Lernen aus rein ideologischen Gründen ist dann nicht mehr möglich.“

Der Stärkung der Gemeinschaftsschule diene auch eine weitere Bestimmung, wonach Grund- und Regelschulen, die sich einen gemeinsamen Schulstandort teilen, innerhalb von fünf Jahren zu einer Gemeinschaftsschule zusammenzuführen sind.

Der Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen sehe zudem eine Abschaffung der Besonderen Leistungsfeststellung, eine Ausweitung der Partizipationsrechte der Schüler:innen und der Schulkonferenz, einen Übergang zur schulstufenbezogenen Lehrer:innenausbildung, rechtssichere und praktikable Regelungen zum digitalen (Distanz-)Unterricht und die schrittweise Aufnahme digitaler Endgeräte in die Lernmittelfreiheit vor.

 

„So sieht für uns eine zeitgemäße Weiterentwicklung des Thüringer Schulwesens aus. Wir greifen Problemstellungen aus der Schulpraxis auf und bieten zukunftsfeste Lösungen. Das ist etwas deutlich Anderes als der von CDU und FDP angestrebte bildungspolitische Roll-back in die 1990er Jahre“, so Dr. Hartung abschließend.

 

Quelle: https://spd-thl.de/pressemitteilungen/wohnortnah-ins-laengere-gemeinsame-lernen/

 

Wir sind für Sie da!

Montag 12:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag 09:00 bis 14:00 Uhr
Donnerstag   10:00 bis 17:00 Uhr
Freitag                 09:00 bis 13:00 Uhr

 

Sowie nach Vereinbarung unter:

Kreisverband 03631 - 4782999
Kreistagsfraktion   03631 - 4782955
E-Mail spd-nordhausen@web.de

SPD Thüringen

SPD Thüringen
Ein Beitrag von Elisabeth Kaiser

Georg Maier erinnerte in Buchenwald an den Antifaschisten

Die Parteivorsitzende der SPD war im Herzen Deutschlands unterwegs

ZUR HOMEPAGE DER SPD THÜRINGEN

Sie bekommen nicht genug?