
Die FDP im Nordhäuser Stadtrat hat ihren Antrag zurückgezogen, den Oberbürgermeister um bessere Löhne am Südharz-Klinikum kämpfen zu lassen. Die Gründe dafür wurden nicht genannt.
Die FDP im Nordhäuser Stadtrat hat ihren Antrag zurückgezogen, den Oberbürgermeister um bessere Löhne am Südharz-Klinikum kämpfen zu lassen. Die Gründe dafür wurden nicht genannt.
Den Rückzug kommentierte SPD-Fraktionschef
Die vorliegenden Zahlen zur geschäftlichen und auch zur Lohnentwicklung sagten etwas anderes, so Wieninger. "Unter Berücksichtigung der ökonomischen Zwänge ist es den Tarifvertragsparteien in dem Haus gelungen, diesen entsprechend Rechnung zu tragen, aber auch den Mitarbeitern entsprechende Steigerungen zukommen zu lassen. Dies geht nur indem sich beide Seiten ihrer Verantwortung bewusst sind und entsprechende Vereinbarungen auf Augenhöhe getroffen werden. Ja, als Ziel sehe ich auch die endgültige Angleichung der Lebensverhältnisse in Ost und West, wozu auch die Tarifeinheit gehört. Eine solche ist aber nur mit wirtschaftlich starken und gesunden Unternehmen zu erreichen. Ganz zu schweigen von der Frage ob sie in privater oder weiterhin in kommunaler Hand liegen sollen. Wenn die Antragsteller Gerechtigkeit mit diesem Antrag zum Ziel gehabt hätten, dann hätte er eine entsprechende Beauftragung des Oberbürgermeisters für alle Gesellschaften mit städtischer Beteiligung zum Inhalt haben müssen. Dies war aber wohl nicht gewollt."
Homepage SPD Stadt Nordhausen
Montag | 12:00 bis 17:00 Uhr |
Dienstag | 09:00 bis 14:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 bis 17:00 Uhr |
Freitag | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Sowie nach Vereinbarung unter:
Kreisverband | 03631 - 4782999 |
Kreistagsfraktion | 03631 - 4782955 |
spd-nordhausen@web.de |