18.06.2020 in Stadtrat

Ein Parkhaus auf dem letzten großen freien Platz in Nordhausen? Für die Jusos Nordhausen ist das nicht vorstellbar!

 

Der August-Bebel-Platz bietet neben seiner geschichtsträchtigen Vergangenheit vor allem viele wichtige kulturelle Angebote wie beispielsweise den Jahrmarkt. Daher ist es der falsche Schritt, durch ein Parkhaus der Fläche des Platzes für ein Parkhaus zu verwenden, der zukünftige Veranstaltungen auf dem Platz erschwert bzw. die Nutzung einzuschränken.

„Niemand garantiert uns, dass in Zukunft das Auto in Innenstädten noch eine große Rolle spielen wird. Deshalb könnte sich der Bau dieses Parkhauses in wenigen Jahren als großer Fehler herausstellen. Zumal auch heute schon der Bedarf an Parkplätzen fraglich ist, da der Bebelplatz aktuell häufig nicht vollständig als Parkfläche genutzt wird“, so Jan Niklas Reiche, Berufener Bürger im zuständigen Ausschuss des Stadtrates.

15.12.2016 in Stadtrat von SPD Stadt Nordhausen

„Das Ausschreibungsprozedere gefiel mir nicht“

 

Interview Georg Müller, Vorsitzender des Kulturausschusses, über die holprige Vergabe des Nordhäuser Rolandsfestes und eine erneute Strukturveränderung im Rathaus

03.11.2016 in Stadtrat von SPD Stadt Nordhausen

Sundhäuser Berge

 

Als unverantwortbare Hängepartie zum Nachteil der Wirtschaft und Bevölkerung bezeichnet Andreas Wieninger (SPD) die Aussagen zum Ausbau der B4 Richtung Sondershausen.

07.10.2016 in Stadtrat von SPD Stadt Nordhausen

Wieninger: FDP Nordhausen kämpft vor allem für sich selbst

 

 Die FDP im Nordhäuser Stadtrat hat ihren Antrag zurückgezogen, den Oberbürgermeister um bessere Löhne am Südharz-Klinikum kämpfen zu lassen. Die Gründe dafür wurden nicht genannt.

20.09.2016 in Stadtrat von SPD Stadt Nordhausen

Am Rande der Stadtratssitzung, aber kein Randproblem

 

Die SPD Stadtratsfraktion ist peinlich berührt von den wiederholten Angriffen der FDP auf die Pressefreiheit und das eigenartige Demokratieverständnis einer freiheitlichen Partei.

12.08.2016 in Stadtrat von SPD Stadt Nordhausen

Aktivitäten im SBZ

 

Aktivitäten sind im SBZ zu erkennen. „Dies ist grundsätzlich positiv zu bewerten.“ Sagt Andreas Wieninger (SPD).

26.07.2016 in Stadtrat von SPD Stadt Nordhausen

Nordhäuser SPD begrüßt Flächenverkauf

 

 „Wir begrüßen die am Rande der letzten Sitzung des Stadtrates getätigte Ankündigung von Bürgermeisterin Jutta Krauth, eine neue Vorlage zum Verkauf von Flächen im Plangebiet Rüdigsdorfer Weg zu erarbeiten“, sagte jetzt Andreas Wieninger, Fraktionschef der SPD im Nordhäuser Stadtrat.

19.05.2016 in Stadtrat von SPD Stadt Nordhausen

SPD will Kulturausschuss öffentlich tagen lassen

 
Barbara Rinke

Nordhausen. Die SPD-Stadtratsfraktion hat am Mittwoch einen Antrag an den Nordhäuser Stadtrat gestellt, die Sitzungen des Kulturausschusses für die Öffentlichkeit zu öffnen.

25.03.2016 in Stadtrat von SPD Stadt Nordhausen

Nordhäuser SPD-Fraktion fordert Dringlichkeitssitzung

 

„Über die Entscheidung des Gerichtes sind wir nicht überrascht, da wir schon im Hauptausschuss die Überzeugung vertreten haben, dass keine ausreichenden Gründe für eine Kündigung gegeben sind“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Andreas Wieninger in einer aktuellen Pressemitteilung.

10.12.2015 in Stadtrat von SPD Stadt Nordhausen

Aus Fraktion ausgeschieden

 

Die SPD Fraktion nimmt das Ausscheiden von Arndt Schelenhaus mit Bedauern zur Kenntnis.

10.12.2015 in Stadtrat von SPD Stadt Nordhausen

Bürgermeisterwahl in Nordhausen

 

SPD Kandidatin setzt sich gegen Mitbewerberin durch

 

Bei der gestern Abend im Stadtrat Nordhausen durchgeführten Wahl konnte sich im zweiten Wahlgang die SPD Kandidatin Jutta Krauth gegen die Mitbewerberin Hannelore Haase (Die Linke) durchsetzen. Die Wahl war durch den Wechsel von Matthias Jendricke als Landrat in das Landratsamt notwendig geworden.

20.10.2015 in Stadtrat von SPD Stadt Nordhausen

Finanzsituation der Stadt - Die politischen Fakten

 

Seit ein paar Tagen hat das Landesamt für Statistik die Schuldenstatistik der Stadt Nordhausen vorgelegt. Ein objektives Zahlenwerk für den Freistaat. Die Pro Kopf Verschuldung der Stadt Nordhausen liegt nach dieser Statistik erstmalig über 1000 €, genau bei 1061 €. Das ist mehr als die Städte Sondershausen und Mühlhausen zusammen an Pro Kopf Verschuldung ausweisen. Für 2015 ist absehbar, dass die Verschuldung der Stadt Nordhausen weiter ansteigen könnte.   

20.10.2015 in Stadtrat von SPD Stadt Nordhausen

Kündigung langjähriger Mitarbeiterin der Stadtverwaltung

 

Vor  Kurzem erzeugte eine Zeitungsmitteilung über die fristlose Kündigung einer langjährigen, bekannten und verdienstvollen Mitarbeiterin der Stadtverwaltung einiges Aufsehen und Unverständnis unter den Nordhäusern.

04.07.2015 in Stadtrat von SPD Stadt Nordhausen

Zum Thema Küche im Regenbogenhaus - Schließung trotz offener Fragen

 

Man konnte oder man wollte aus dem Thema der Schließung des Seniorenbegegnungszentrums keine Lehren ziehen. Im Fall der beschlossenen Schließung der Küche im Regenbogenhaus sieht Andreas Wieninger (SPD) Parallelen.

Wir sind für Sie da!

Montag 12:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag 09:00 bis 14:00 Uhr
Donnerstag   10:00 bis 17:00 Uhr
Freitag                 09:00 bis 13:00 Uhr

 

Sowie nach Vereinbarung unter:

Kreisverband 03631 - 4782999
Kreistagsfraktion   03631 - 4782955
E-Mail spd-nordhausen@web.de

SPD Thüringen

SPD Thüringen
Harald Seidel, Mitbegründer der Sozialdemokratischen Partei in der DDR und ehemaliges Mitglied des Thüringer Landtags ist am Dienstag, den 23.05.23 im Alter von 78 Jahren verstorben. Der gebürtige Greizer war

Georg Maier gratuliert dem Bündnis für Demokratie und Weltoffenheit Kloster Veßra und Thomas Jakob für die Auszeichnung als Botschafter:innen für Demokratie und Toleranz

Georg Maier: Die Ergebnisse des Thüringen Monitors sind Auftrag an die Politik, Sorgen, Argumente und Erfahrungen stärker im politischen Diskurs sichtbar zu machen

ZUR HOMEPAGE DER SPD THÜRINGEN

Sie bekommen nicht genug?