
Tiefensee ist seit drei Monaten auch SPD-Landesvorsitzender von Thüringen. Er war bereits des öfteren im Landkreis Nordhausen, ist hier ein gern gesehener Gast, da er als sehr bodenständig gilt.
Parteileben
09.04.2018 in Parteileben
Kämpferischer Ehrhold, kämpferische Basis
01.02.2018 in Parteileben
Am Mittwoch Abend trafen sich die Mitglieder des SPD Ortsvereins Ellrich zu ihrer Aufstellungsveranstaltung für die kommende Bürgermeisterwahl am 15. April.
Matthias Ehrhold, jetziger Bürgermeister von Ellrich und den zugehörigen Ortsteilen Appenrodt, Cleysingen, Gudersleben, Rothesütte, Sülzhayn, Werna und Woffleben, war der einzige Kandidat. In seiner Vorstellung betonte er, dass er weiterhin die Stadt weiterentwickeln möchte. Dazu gehört u.a. die Dorferneuerung in Sülzhayn, aber auch die Sanierung der maroden Feuerwehren. Auch die Finanzen hat Ehrhold im Blick: " Mit viel Geld kann ein jeder viel erreichen, es ist die Kunst mit wenig Geld das Optimum für die Stadt herauszuholen!"
26.01.2018 in Parteileben
Nordhausen. Eine Regierung aus SPD und CDU lehnt die Südharzer SPD-Spitze zu großen Teilen ab. „Mehrheitlich hat sich der Kreisvorstand gegen die GroKo ausgesprochen“, erklärte SPD-Kreischefin
01.11.2017 in Parteileben von SPD Thüringen
Am Samstag, den 28. Oktober 2017, fand ein weiteres Neumitgliedertreffen der SPD Thüringen in der Gedenkstätte „Gothaer Tivoli“, einer der Gründungsstätten der Deutschen Sozialdemokratie, statt.
05.06.2017 in Parteileben von Jusos Kreisverband Nordhausen
10.04.2017 in Parteileben von SPD Thüringen
Auf ihrer Mitgliederversammlung am 3. April hat die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen Thüringens einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist Dr. Hans-Joachim Sellnick, als Stellvertreter wurden Markus Bechtelsheimer, Dr. Carl-Christian Dressel, Monika Hofmann und Dorothea Marx gewählt.
26.02.2017 in Parteileben von SPD Thüringen
Die Landesdelegiertenkonferenz der SPD Thüringen hat am 25. Februar die Landesliste für die Bundestagswahl am 24. September bestimmt. Insgesamt haben sich acht Direktkandidatinnen und Direktkandidaten für die Bundestagswahlkreise und drei weitere Listenkandidaten zur Wahl gestellt.
17.02.2017 in Parteileben von SPD Thüringen
Mit großer Mehrheit hat der Landesvorstand der SPD Thüringen am 16. Februar 2017 seinen Entwurf der Landesliste für die Wahlen zum Bundestag 2017 beschlossen.
16.02.2017 in Parteileben von Jusos Kreisverband Nordhausen
Am Freitag trafen sich die Jusos Nordhausen zu ihrer Mitgliederversammlung. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Vorstandswahl...
Einstimmig wählten wir die 18-jährige Sophie Meinecke zu unserer neuen Vorsitzenden. Auch dankte wir dem bisherigen Vorsitzenden Maximilian Schröter, der künftig als Beisitzer zur Verfügung steht, für seine Arbeit in den vergangenen Jahren.
„Er vertrat uns erfolgreich auf Landes- und Bundesebene in seiner Funktion als Vorsitzender. Zudem war sein erworbenes Wissen durch sein Studium vorteilhaft für uns“, äußert sich der neue Vorstand. Als Stellvertreter*innen wählten die Jusos Anika Gruner und den 16-jährigen Leopold Ruddat. Weiterhin kamen Bettina Ahlers, die die Aufgabe der Kassiererin weiterhin übernimmt, und Michael Schminkel in den Vorstand der Jungsozialist*innen.
Das perfekt quotierte Team, das aus drei Frauen und drei Männer besteht, schaut mit viel Motivation in die Zukunft. Hauptziel ist es, die Basis zu stärken und neue Mitglieder zu gewinnen. Zudem plant man enger mit dem Kyffhäuserkreis zusammenzuarbeiten, auch im Zuge der geplanten Gebietsreform. Beim unserem nächsten Treffen im März soll die Jahresplanung eine wichtige Rolle spielen.
„Zudem wollen wir den Fokus verstärkt auf die Bundestagswahl legen. Mit unserem Kandidaten Steffen-Claudio Lemme haben wir einen absoluten Politikprofi als Direktkandidaten, der unsere volle Unterstützung erhalten wird“, so Sophie Meinecke weiter.
Abschließend laden die Jusos zum Kennenlernen ein: “Wer Lust hat uns kennen zu lernen, ist eingeladen, zu einem der nächsten Treffen zu kommen. Keine Sorge, wir beißen nicht.“ Nähere Informationen zu den Jusos Nordhausen unter www.jusos-nordhausen.de oder bei Facebook und Instagram
30.01.2017 in Parteileben von SPD Thüringen
Mit der Wahl des Direktkandidaten im Bundestagswahlkreis 195 (Saalfeld-Rudolstadt/Saale-Holzland-Kreis/Saale-Orla-Kreis) beendete die SPD Thüringen die Reihe ihre Nominierungsveranstaltungen zur Bundestagswahl in diesem Jahr.
24.01.2017 in Parteileben von SPD Thüringen
Der Landesvorsitzende Andreas Bausewein hat den überraschenden Verzicht von Sigmar Gabriel auf die SPD-Kanzlerkandidatur und den Rückzug aus dem Amt des Parteivorsitzenden mit Respekt zur Kenntnis genommen
17.01.2017 in Parteileben von SPD Thüringen
Der Landesvorstand der SPD Thüringen hat sich in seiner Jahresauftaktklausur auf die politischen Leitlinien zur Bundestagswahl verständigt. Im Mittelpunkt der Leitlinien stehen Maßnahmen zur Stärkung der öffentlichen Sicherheit und der sozialen Gerechtigkeit. Öffentliche und soziale Sicherheit bilden zwei Seiten derselben Medaille. Familien und Bezieher niedriger Einkommen sollen gezielt entlastet werden, insbesondere durch Zuschüsse zu den Sozialabgaben und Verbesserungen beim Unterhaltsvorschuss für Alleinerziehende.
10.01.2017 in Parteileben von SPD Thüringen
Am vergangenen Samstag wählten die SPD-Kreisverbände Altenburger Land, Greiz und Gera mit 89 Prozent Zustimmung die 29-jährige Elisabeth Kaiser aus Gera zu ihrer Direktkandidatin für die Bundestagswahl im Wahlkreis 194.
29.11.2016 in Parteileben
Am vergangenen Wochenende fand der SPD-Landesparteitag in Erfurt statt. Dabei stand auch die Neuwahl des Landesvorstandes auf der Agenda. Andreas Bausewein, der wieder für das Amt kandidierte, wurde mit fast 80% von den Delegierten gewählt. Auch seine Stellvertreter Antje Hochwind, Heike Taubert, Carsten Schneider und Albrecht Schröter sind in ihren Ämtern bestätigt worden.
Die Landtagsabgeordnete Dagmar Becker aus Wülfingerode kandidierte ebenfalls für den Landesvorstand. Sie gehört dem neuen Vorstand wieder in der Funktion der Beisitzerin an. „Ich freue mich sehr, dass ich wieder im Vorstand für den Kreisverband Nordhausen sitze. Es ist wichtig, dass neben den Städten auch der ländliche Raum vertreten ist. Gemeinsam wollen wir die Sozialdemokratie nach vorne bringen und unser Profil schärfen für die Aufgaben, die vor uns liegen“, so Dagmar Becker nach der Wahl.
Inhaltlich haben sich die über 200 Delegierten des Landesparteitages für eine Stärkung des sozialpolitischen Profils der SPD ausgesprochen. Der Leitantrag des Landesvorstandes zu den Leitlinien einer modernen sozialdemokratischen Sozialpolitik wurde mit breiter Mehrheit angenommen.
24.11.2016 in Parteileben von SPD Thüringen
Auf Flickr präsentieren wir eine Auswahl von Bildern unseres Landesparteitages. Eine erste öffentliche Fassung des Beschlussbuches ist ebenfalls online.
Montag | 12:00 bis 17:00 Uhr |
Dienstag | 09:00 bis 14:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 bis 17:00 Uhr |
Freitag | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Sowie nach Vereinbarung unter:
Kreisverband | 03631 - 4782999 |
Kreistagsfraktion | 03631 - 4782955 |
spd-nordhausen@web.de |