18.01.2017 in Kampf gegen Menschenfeindlichkeit von SPD Thüringen

SPD-Landesvorsitzender übt scharfe Kritik an Höcke-Auftritt in Dresden

 

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Bausewein reagiert mit harscher Kritik auf die Äußerungen, die Björn Höcke während einer Veranstaltung bei der Jungen Alternative in Dresden von sich gegeben hat

15.02.2016 in Kampf gegen Menschenfeindlichkeit von SPD Thüringen

Solidarität mit den Betroffenen politisch motivierter Anschläge in Kahla

 
Matthias Hey

Die SPD-Landtagsfraktion ist erschüttert und erklärt sich solidarisch mit den Betroffenen der jüngsten Anschläge auf das Bürgerbüro der SPD und der Landtagsabgeordneten Marion Rosin sowie den „Demokratieladen“ in Kahla.

11.02.2016 in Kampf gegen Menschenfeindlichkeit von SPD Thüringen

Bausewein erschüttert über zunehmende Gewaltspirale

 

Der SPD-Landesvorsitzende und Erfurter Oberbürgermeister Andreas Bausewein zeigt sich angesichts der gestrigen Übergriffe in Erfurt gegen zwei ausländische Mitbürger entsetzt über die zunehmende Gewaltbereitschaft gegenüber Flüchtlingen und Asylbewerben.

27.01.2016 in Kampf gegen Menschenfeindlichkeit von SPD Thüringen

Opfer des Nationalsozialismus erfordern gerade heute historische Verantwortung

 

Anlässlich des heutigen Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus erklärt der Landesvorsitzende der Thüringer SPD, Andreas Bausewein:

13.11.2015 in Kampf gegen Menschenfeindlichkeit von SPD Thüringen

Mehr Mittel für Programme gegen Rechtsextremismus

 

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner gestrigen Bereinigungssitzung beschlossen, dem Bundesprogramm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ zehn Millionen Euro zusätzlich zur Verfügung zu stellen.

30.10.2015 in Kampf gegen Menschenfeindlichkeit von SPD Thüringen

Bausewein ruft Thüringer zur Unterstützung des Bündnisses für Mitmenschlichkeit auf

 

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Bausewein ruft die Thüringerinnen und Thüringer dazu auf, das neu gegründete „Bündnis für Demokratie, Vielfalt und Mitmenschlichkeit“ zu unterstützen und vor dem Hintergrund der Flüchtlingskrise ein klares Signal für Mitmenschlichkeit in unserer Gesellschaft und gegen das Schüren von Ängsten, Hass und Gewalt zu setzen.

26.06.2015 in Kampf gegen Menschenfeindlichkeit von SPD Thüringen

SPD Thüringen ruft zu Protesten gegen Neonazi-Aufmarsch in Jena auf

 

Der SPD-Landesvorstand wird am Samstag im Anschluss an seine Landesvorstandssitzung in Jena an den Protesten gegen den geplanten Neonazi-Aufmarsch teilnehmen. Vor Ort sind neben dem Landesvorsitzenden Andreas Bausewein auch seine Stellvertreter Antje Hochwind, Carsten Schneider, Dr. Albrecht Schröter und Heike Taubert.

16.06.2015 in Kampf gegen Menschenfeindlichkeit von SPD Thüringen

CDU in Eisenach begeht Tabubruch/ Walk muss Konsequenzen ziehen

 

„Mit der Zustimmung der CDU zu einem Antrag der NPD im Eisenacher Stadtrat hat diese einen beispiellosen Tabubruch begangen. Sie hat den Konsens aller Demokraten verlassen und mit rechtsextremen Straftätern paktiert“, so SPD-Landesgeschäftsführer René Lindenberg.

01.05.2015 in Kampf gegen Menschenfeindlichkeit von SPD Thüringen

Gewalt und Hetze jeder Art haben in Thüringen keinen Platz

 

Nach dem Überfall von Nazis auf die Maiveranstaltung des DGB in Weimar am heutigen Tag haben Vertreter der demokratischen Parteien eine gemeinsame Erklärung abgegeben 

30.04.2015 in Kampf gegen Menschenfeindlichkeit von SPD Thüringen

Aufruf zum 1. Mai: Klares Bekenntnis gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit nötig

 

Margit Jung (Fraktion Die Linke) und Uwe Höhn (SPD-Fraktion), die beiden Vizepräsidenten des Thüringer Landtags, rufen die Thüringerinnen und Thüringer dazu auf, am morgigen 1. Mai ein klares Zeichen gegen Rechtsextremismus, Faschismus und alle Formen von Fremdenfeindlichkeit zu setzen. 

05.04.2015 in Kampf gegen Menschenfeindlichkeit von SPD Thüringen

Bausewein: „Fremdenhass und Rechtsextremismus im Keim ersticken“

 

Angesichts des Brandanschlages auf die geplante Flüchtlingsunterkunft im sachsen-anhaltinischen Tröglitz und der Schändung der KZ-Gedenkstätte im Jonastal bei Arnstadt fordert der SPD-Landesvorsitzende Andreas Bausewein einen grundsätzlichen Paradigmenwechsel im Umgang mit Fremdenhass und Rechtsextremismus.

26.08.2014 in Kampf gegen Menschenfeindlichkeit von SPD Thüringen

Menschenfeindlichkeit darf in Thüringen keinen Platz haben / Taubert: Wir brauchen Menschen wie José Pace

 

„Rassismus und Ausländerfeindlichkeit dürfen in Thüringen keinen Platz haben“, sagte Heike Taubert, Spitzenkandidatin der Thüringer SPD für die Landtagswahl, heute anlässlich des Überfalls auf José Paca, den Vorsitzenden des Erfurter Ausländerbeirates. Ereignet hatte sich dieser Überfall, der vermutlich einen rechtsextremen Hintergrund hat, am vergangenen Donnerstagnachmittag in Erfurt. Dabei wurde Paca mit einem Messer und einer Pistole bedroht. 

20.05.2014 in Kampf gegen Menschenfeindlichkeit von SPD Thüringen

SPD-Spitzenkandidatin ruft zu reger Wahlbeteiligung für die Kommunal- und Europawahl auf

 

Die Spitzenkandidatin der Thüringer SPD für die Landtagswahl, Heike Taubert, hat mit Blick auf den Wahltermin am 25. Mai 2014 alle Bürgerinnen und Bürger Thüringens aufgerufen, zur Kommunal- und Europawahl rege von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und demokratischen Parteien ihre Stimme zu geben.

14.02.2014 in Kampf gegen Menschenfeindlichkeit von SPD Thüringen

Bündnis „Nazifrei! - Dresden stellt sich quer“ demonstriert gegen Aufmarsch von Rechtsextremen

 
Foto: Julian Hoffmann

In Dresden hat am 13. Februar 2014 - dem Jahrestag der Zerstörung Dresdens im Zweiten Weltkrieg - ein breites Bündnis aus Zivilgesellschaft, Parteien, Gewerkschaften gegen Rechtsextremisten demonstriert. Unter den Demonstranten war auch Thüringens Sozialministerin Heike Taubert.

14.01.2014 in Kampf gegen Menschenfeindlichkeit von SPD Thüringen

Matschie ruft zu friedlichen Protesten gegen NPD-Bundesparteitag auf

 

„Thüringen wehrt sich gegen den NPD-Bundesparteitag. Bürgerinnen und Bürger wollen zeigen, dass wir ein offenes, tolerantes und freies Land sind. Ich unterstütze das. Bei uns ist kein Platz für Nazi-Parolen. Nicht in Kirchheim oder anderswo.“ Mit diesen Worten reagiert der Landesvorsitzende der SPD Thüringen, Christoph Matschie, auf die Ankündigung, den NPD-Bundesparteitag kurzfristig nach Thüringen zu verlagern.

Wir sind für Sie da!

Montag 12:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag 09:00 bis 14:00 Uhr
Donnerstag   10:00 bis 17:00 Uhr
Freitag                 09:00 bis 13:00 Uhr

 

Sowie nach Vereinbarung unter:

Kreisverband 03631 - 4782999
Kreistagsfraktion   03631 - 4782955
E-Mail spd-nordhausen@web.de

SPD Thüringen

SPD Thüringen
Ein Beitrag von Elisabeth Kaiser

Georg Maier erinnerte in Buchenwald an den Antifaschisten

Die Parteivorsitzende der SPD war im Herzen Deutschlands unterwegs

ZUR HOMEPAGE DER SPD THÜRINGEN

Sie bekommen nicht genug?