20.04.2017 in Gesundheit von SPD Thüringen

Lemme: „Patienten und Pflegekräfte können aufatmen: Verbindliche Mindestpersonalstandards kommen!“

 

Noch in dieser Legislaturperiode werden die gesetzlichen Voraussetzungen für eine dauerhaft bessere Ausstattung von Krankenhäusern mit Pflegepersonal schaffen. Der Bundestagsabgeordnete Steffen-Claudio-Lemme begrüßt diese Entwicklung und stellt konkrete Forderungen für eine sinnvolle Umsetzung

12.05.2016 in Gesundheit von SPD Thüringen

Gleicke: SPD sorgt für Verbesserungen bei der Pflege

 

Für die SPD ist eine grundlegende Verbesserung der Pflege ein besonderer Schwerpunkt in dieser Legislaturperiode. Die steigende Lebenserwartung der Bevölkerung und die Zunahme des Anteils betagter Menschen an der Gesamtbevölkerung ist ein Zeichen für unseren gesellschaftlichen Fortschritt.

22.04.2015 in Gesundheit von SPD Thüringen

Selbst ist die Frau – und der Mann

 

In seinem Beitrag für die aktuelle Ausgabe unseres Mitgliedermagazins Vorwärts“ freut sich der Bundestagsabgeordnete Carsten Schneider über die Rezeptfreiheit der „Pille danach“.

05.03.2015 in Gesundheit von SPD Thüringen

Kampf gegen Ärztemangel und lange Wartezeiten

 

Steffen-Claudio Lemme, Sprecher der Landesgruppe Thüringen in der SPD-Bundestagsfraktion, äußert sich anlässlich der Einbringung des Versorgungsstärkungsgesetzes in den Deutschen Bundestag am heutigen Tag.

27.08.2013 in Gesundheit von SPD Thüringen

Bahr offenbart sich als Wiederholungstäter in Sachen Klientelpolitik!

 

Anlässlich des Vorschlags von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP), die private Krankenversicherung für alle zu öffnen, erklärt der SPD-Bundestagsabgeordnete und Mitglied des Gesundheitsausschusses Steffen-Claudio Lemme:

26.06.2013 in Gesundheit von SPD Thüringen

Bilanz der Bundesregierung: 4 schlechte Jahre für die Pflege!

 

Anlässlich der morgigen Bundestagsdebatte zum Antrag der SPD-Fraktion: "Für eine umfassende Pflegereform - Pflege als gesamtgesellschaftliche Aufgabe stärken", erklärt der SPD-Bundestagsabgeordnete und Mitglied des Gesundheitsausschusses Steffen-Claudio Lemme:

"Die letzten 4 Jahre sind verlorene Jahre für die Pflegebedürftigen, ihre Angehörigen und die Beschäftigten in der Pflege! Die Bundesregierung hat es versäumt, wichtige Reformen anzuschieben und die Weichen für die Zukunft zu stellen. Schwarz-Gelb agierte die letzten 4 Jahre in der Pflegepolitik ideenlos, ratlos, willenlos und tatenlos!

20.03.2013 in Gesundheit von SPD Thüringen

Prävention: das schwarz-gelbe Feigenblatt für den Wahlkampf!

 

Anlässlich des heutigen Kabinettsbeschlusses für einen "Gesetzentwurf zur Förderung der Prävention" erklärt der SPD-Bundestagsabgeordnete und Mitglied des Gesundheitsausschusses Steffen-Claudio Lemme:

"Der heute beschlossene Gesetzentwurf zur Förderung der Prävention dient lediglich als Feigenblatt für den aufkommenden Wahlkampf. Er soll die jahrelange Untätigkeit der Bundesregierung verdecken!

03.08.2012 in Gesundheit von SPD Thüringen

Verkaufsseminare für Ärzte nicht mit Steuergeldern fördern

 

Zur jüngsten Diskussion um vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte Verkaufsseminare für Ärztinnen und Ärzte, erklärt der SPD-Bundestagsabgeordnete und Mitglied des Gesundheitsausschusses Steffen-Claudio Lemme:

27.06.2012 in Gesundheit von SPD Thüringen

Lemme pflichtet Taubert bei Abschaffung der Praxisgebühr bei

 

Anlässlich der Forderung der Thüringer Ministerin für Soziales, Familie und Gesundheit, Heike Taubert, nach Abschaffung der Praxisgebühr, erklärt der SPD-Bundestagsabgeordnete und Mitglied des Gesundheitsausschusses Steffen-Claudio Lemme:

20.04.2011 in Gesundheit von SPD Thüringen

Lemme: Entscheidend ist die Perspektive der Patienten

 

SPD legt Eckpunktepapier zur Zukunft der medizinischen Versorgung vor

12.11.2010 in Gesundheit von SPD Thüringen

Sogenannte Gesundheitsreform ist Kniefall vor Gesundheitslobby

 

Anlässlich der Abstimmung des Arzneimittelneuordnungsgesetztes (AMNOG) und des Gesundheitsfinanzierungsgesetzes (GKV-FinG) im Deutschen Bundestag bemerkt Steffen-Claudio Lemme kritisch:

01.10.2010 in Gesundheit von SPD Thüringen

Lemme greift Rösler scharf an

 

Bundesgesundheitsminister Rösler hat mit seinem erneuten Vorstoß zur Einführung einer Vorkassenregelung in der gesetzlichen Krankenversicherung einmal mehr unter Beweis gestellt, wessen Geistes Kind er ist.

23.09.2010 in Gesundheit von SPD Thüringen

Röslers Reform trifft Thüringen besonders hart

 

Die stellvertretende SPD-Vorsitzende und Thüringer Sozialministerin Heike Taubert hat die so genannte Gesundheitsreform der schwarz-gelben Bundesregierung hart kritisiert: „Menschen mit kleinem und mittlerem Einkommen sowie Rentnerinnen und Rentner zahlen die Zeche.“

07.07.2010 in Gesundheit von SPD Thüringen

Rösler muss Konsequenzen ziehen

 

Der SPD-Gesundheitspolitiker und Thüringer Bundestagsabgeordnete Steffen Lemme kritisiert die vorgelegten Pläne der Bundesregierung zur Finanzierung der Krankenversicherung.

04.06.2010 in Gesundheit von SPD Thüringen

Gesundheitsminister Rösler klammert sich an die Kopfpauschale

 

Der neuerliche Vorstoß von Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler in Sachen Kopfpauschale setzt den Zick-Zack-Kurs der Bundesregierung in der Gesundheitspolitik der letzen Monate fort.

Wir sind für Sie da!

Montag 12:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag 09:00 bis 14:00 Uhr
Donnerstag   10:00 bis 17:00 Uhr
Freitag                 09:00 bis 13:00 Uhr

 

Sowie nach Vereinbarung unter:

Kreisverband 03631 - 4782999
Kreistagsfraktion   03631 - 4782955
E-Mail spd-nordhausen@web.de

SPD Thüringen

SPD Thüringen
Ein Beitrag von Elisabeth Kaiser

Georg Maier erinnerte in Buchenwald an den Antifaschisten

Die Parteivorsitzende der SPD war im Herzen Deutschlands unterwegs

ZUR HOMEPAGE DER SPD THÜRINGEN

Sie bekommen nicht genug?