Bundestag
22.09.2016 in Bundestag
Der Bundestagsabgeordnete, Steffen-Claudio Lemme, wurde in der Sitzung des Kreisvorstandes einstimmig als Kandidat für die Bundestagswahl 2017 im neuzugeschnittenen Wahlkreis 189 (Eichsfeld-Nordhausen-Kyffhäuserkreis) nominiert. In einer gemeinsamen Wahlkreiskonferenz aller drei Kreisverbände am 26. Oktober 2016 in Werther, soll dann Steffen-Claudio Lemme zum Direktkandidaten für den Wahlkreis gewählt werden. „Ich freue mich sehr über das einstimmige Votum des Kreisvorstandes. Es zeigt mir, dass meine Arbeit in den zurückliegenden 7 Jahren gewürdigt wird. Die erneute Nominierung ist für mich Auftrag meine Arbeit für die Menschen hier in unserer Region fortzuführen“, so Lemme im Nachgang der Sitzung.
07.05.2014 in Bundestag von Andreas Wieninger
Mit dem gesetzlichen Mindestlohn hat Thüringen die Chance seinen Ruf als Billiglohngebiet abzulegen! Mehr Lohn bedeutet mehr Kaufkraft und bessere Lebensqualität für alle.
05.11.2013 in Bundestag von Andreas Wieninger
„Politik für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer“ unter diesem Motto wurde das arbeitmarktpolitische Programm der SPD in Berlin vorgestellt. „Nicht allen Bürgern geht es gut in diesem Land“, erklärte Klaus Wiesehügel, im Kompetenzteam von Peer Steinbrück zuständig für Arbeit und Soziales. Die SPD werde deswegen als Erstes den Mindestlohn von 8,50 Euro für alle einführen.
30.09.2013 in Bundestag von SPD Stadt Nordhausen
Mit den Ergebnissen des am Freitag stattgefundenen Parteikonvents ist der Vorsitzende des SPD Ortsverein Nordhausen zufrieden.
16.04.2012 in Bundestag von SPD Stadt Nordhausen
Finanzielle Anreize für Eltern, die ihre Kinder zu Hause betreuen, senken die Frauenerwerbsquote und wirken sich nachteilig auf die frühkindliche Entwicklung aus. So lautet das wissenschaftliche Ergebnis einer Studie, in der die Auswirkungen des 2006 im Freistaat Thüringen eingeführten Betreuungsgeldes untersucht wurden.
25.05.2011 in Bundestag von SPD Stadt Nordhausen
Die Forderung der Wirtschaftsweisen, welche den Beginn des Rentenbezuges auf 69 Jahre vorsieht, wird von Andreas Wieninger (SPD) als Realitätsfern bezeichnet.
18.08.2010 in Bundestag von SPD Stadt Nordhausen
Die SPD will mehr Flexibilität beim Übergang vom Berufsleben zur Rente ermöglichen. Denn: Ohne eine höhere Erwerbsbeteiligung von über 60-Jährigen sei die Erhöhung des Renteneintrittsalters faktisch eine Rentenkürzung, warnte der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel.
06.09.2009 in Bundestag von SPD Stadt Nordhausen
Nach der Landtagswahl werden von den Nordhäuser Sozialdemokraten die Wahlplakate abgenommen, um sogleich die neuen Plakate wieder aufzuhängen.
Am 27. September endet mit der Bundestagswahl der diesjährige Wahlmarathon. Für den Wahlkreis Eichsfeld / Nordhausen schickt die SPD den hauptberuflichen Gewerkschaftler Joachim Schwiderke ins Rennen.
01.11.2008 in Bundestag
SOLLSTEDT (kk). Die SPD schickt Joachim Schwiderke aus Weißenborn-Lüderode im Eichsfeld als Direktkandidaten in die Bundestagswahl. Er bekam 55 Prozent der Stimmen. Corinna Appenrodt aus Neustadt unterlag - obwohl die meisten der 81 Wahlberechtigten Südharzer waren.
Montag | 12:00 bis 17:00 Uhr |
Dienstag | 09:00 bis 14:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 bis 17:00 Uhr |
Freitag | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Sowie nach Vereinbarung unter:
Kreisverband | 03631 - 4782999 |
Kreistagsfraktion | 03631 - 4782955 |
spd-nordhausen@web.de |