01.12.2016 in Arbeit & Wirtschaft von SPD Thüringen

Iris Gleicke: „Alterssicherung sicher und gerecht gestalten – darum geht’s!“

 

Unter dem Motto „Alterssicherung – sicher und gerecht gestalten“ hat die SPD-Bundestagsfraktion am Mittwoch mit rund 300 Betriebs- und Personalräten aus ganz Deutschland über die Zukunft der Rente diskutiert. Die Konferenz fand wenige Tage nach der Vorstellung des Gesamtkonzeptes zur Alterssicherung von Bundessozialministerin Andrea Nahles statt.

01.11.2016 in Arbeit & Wirtschaft von SPD Thüringen

Gleicke begrüßt stärkere Förderung des Breitbandausbaus

 

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat weitere Förderanträge für Mittel aus dem Bundesförderprogramm für den Breitbandausbau bewilligt. Damit Landkreise und Kommunen mit unterversorgten Gebieten schnell förderfähige Projekte entwickeln können, fördert der Bund auch Beraterleistungen, die die Planung und Durchführung solcher Vorhaben und damit die Beantragung entsprechender Fördermittel erleichtern.

22.09.2016 in Arbeit & Wirtschaft von SPD Thüringen

Lemme: „Leiharbeit und Werkverträge – dem Missbrauch einen Riegel vorschieben“

 

Anlässlich der Einbringung des Gesetzentwurfs zur Regulierung von Leiharbeit und Werkverträgen in den Deutschen Bundestag erklärt der Thüringer SPD-Bundestagsabgeordnete Steffen-Claudio Lemme:

29.06.2016 in Arbeit & Wirtschaft von SPD Thüringen

Der Mindestlohn wirkt. Jetzt ist Augenmaß gefragt.

 

Als Entgegnung auf die kritischen Beiträge zum gefassten Beschluss der Erhöhung des Mindestlohns veröffentlicht die TLZ den nachfolgenden Namensbeitrag von Thüringens stellvertretender Ministerpräsidentin und Finanzministerin Heike Taubert, den wir an dieser Stelle ebenfalls veröffentlichen.

03.06.2016 in Arbeit & Wirtschaft von SPD Thüringen

Tiefensee sieht Regelung zu Störerhaftung kritisch

 

Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee sieht die vom Bun­destag gestern beschlossene Regelung zur Abschaffung der Störerhaf­tung kritisch. „Ich begrüße grundsätzlich, dass die Regierungskoalition im Bund sich des Themas angenommen hat“, sagte Tiefensee heute in Erfurt. „Ich habe aber Zweifel, dass das Ziel einer vollständigen Ab­schaffung der Störerhaftung tatsächlich erreicht wird.“

12.05.2016 in Arbeit & Wirtschaft von SPD Thüringen

Weg frei für Gesetz gegen Lohndrückerei

 

Nach dem Kompromiss des Koalitionsausschusses kann mit dem Gesetzentwurf zu Leiharbeit und Werkverträgen endlich der nächste Punkt aus dem Koalitionsvertrag angegangen werden.

02.05.2016 in Arbeit & Wirtschaft von SPD Thüringen

Tiefensee: TTIP-Verhandlungen offen, fair und demokratisch führen!

 

Angesichts aktueller Medienberichte zu den laufenden Verhandlungen über das amerikanisch-europäische Freihandelsabkommen „Transatlantic Trade and Invest­ment Partnership“ (TTIP) hat Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee die USA heftig kri­tisiert. 

29.04.2016 in Arbeit & Wirtschaft von SPD Thüringen

Bausewein ruft zur Teilnahme an Mai-Kundgebungen auf

 

Die Kundgebungen zum „Tag der Arbeit“ stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Zeit für mehr Solidarität“. Wie notwendig dieser Appell ist, belegen nicht nur die Entwicklungen um die sogenannte Flüchtlingskrise in Europa. 

19.04.2016 in Arbeit & Wirtschaft von SPD Thüringen

Warnecke fordert Priorisierung der Mitte-Deutschland-Verbindung

 

Frank Warnecke, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, erklärt anlässlich der aktuellen Diskussion um den Bundesverkehrswegeplan (BVWP) und der Regierungsmedienkonferenz der Landesregierung zu diesem Thema die Forderungen der SPD. 

30.03.2016 in Arbeit & Wirtschaft von SPD Thüringen

Thüringer Wirtschaftswachstum hat sich 2015 wieder beschleunigt

 

Der Wachstumskurs der Thüringer Wirtschaft hat sich im Jahr 2015 fortgesetzt und zuletzt sogar wieder beschleunigt. „Nach einem eher durchwachsenen ersten Halbjahr hat die Wirtschaft wieder Fahrt aufgenommen“, sagte Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee mit Blick auf aktuelle Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt, die das Landesamt für Statistik heute vorgelegt hat.

21.03.2016 in Arbeit & Wirtschaft von SPD Thüringen

Mindestlohn zeigt Wirkung – weniger Hartz IV-Aufstocker in 2015

 

Die heutige Meldung, wonach immer weniger Berufstätige auf Hartz-IV-Leistungen angewiesen seien, wertet Diana Lehmann, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, als einen weiteren Beleg für die erfolgreiche Einführung des gesetzlichen Mindestlohns.

09.03.2016 in Arbeit & Wirtschaft von SPD Thüringen

1. Mai: Lehmann begrüßt Entscheidung zur Sonn- und Feiertagsruhe

 

Die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag, Diana Lehmann, sieht in dem jüngsten Urteil des OVG Weimar eine Bestätigung des Arbeitnehmerschutzes. 

29.02.2016 in Arbeit & Wirtschaft von SPD Thüringen

SPD begrüßt Unterstützung innovativer Start-Ups durch den Freistaat

 

Der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Frank Warnecke, sieht in den heute vorgestellten Ergebnissen des Thüringer Gründer- und Unternehmensreports Grund für Optimismus: 

28.02.2016 in Arbeit & Wirtschaft von SPD Thüringen

Tiefensee begrüßt Pilotprojekt zur Fachkräftezuwanderung

 

Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee hat das von Bundesarbeitsministerium (BMAS) und Bundesagentur für Arbeit (BA) vorgestellte punktebasierte Modellprojekt zur Fachkräftezuwanderung begrüßt. „Zuwanderung braucht klare Regeln“, sagte Tiefensee. 

25.02.2016 in Arbeit & Wirtschaft von SPD Thüringen

Lehmann kritisiert Blockade der Union zum Leiharbeitsgesetz

 

Diana Lehmann, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, kann über das Verhalten der Union im Bund nur den Kopf schütteln:

Wir sind für Sie da!

Montag 12:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag 09:00 bis 14:00 Uhr
Donnerstag   10:00 bis 17:00 Uhr
Freitag                 09:00 bis 13:00 Uhr

 

Sowie nach Vereinbarung unter:

Kreisverband 03631 - 4782999
Kreistagsfraktion   03631 - 4782955
E-Mail spd-nordhausen@web.de

SPD Thüringen

SPD Thüringen
Ein Beitrag von Elisabeth Kaiser

Georg Maier erinnerte in Buchenwald an den Antifaschisten

Die Parteivorsitzende der SPD war im Herzen Deutschlands unterwegs

ZUR HOMEPAGE DER SPD THÜRINGEN

Sie bekommen nicht genug?