Thüringer Woche der pflegenden Angehörigen: SPD-Fraktion sieht Bedarf für Entlastung und zentrale Pflegeberatung

Veröffentlicht am 06.07.2022 in Allgemein

Im Rahmen der Thüringer Aktionswoche der pflegenden Angehörigen hat die SPD-Landtagsfraktion heute an der Veranstaltung „Herausforderungen in der häuslichen Pflege“ teilgenommen. Ziel der Veranstaltung ist zum einen der Austausch über Erfahrungen und mögliche Vorhaben sowie die Anerkennung der Leistungen und die Unterstützung der Menschen, die Angehörige im häuslichen Umfeld pflegen.

„Das sind in Thüringen immerhin gut 80 Prozent der über 135.000 Pflegebedürftigen. Thüringen hat schon jetzt die höchste Pflegequote aller Bundesländer und mit rund 225.000 ist auch die Zahl der Menschen, die ihre Angehörigen zu Hause pflegen, enorm. Deshalb brauchen wir gezielte Unterstützungsangebote. Die Corona-Pandemie hat noch einmal sehr deutlich hervorgehoben, wo die Schwierigkeiten für pflegende Angehörige liegen – oftmals fehlt es an konkreten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern“, so die pflege- und gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Cornelia Klisch.

Das unterstreicht auch der SPD-Sozialpolitiker Denny Möller: „Es gibt zwar eine Vielzahl an gesetzlichen Pflegeleistungen, Pflegestützpunkten, Pflegeberatungen und pflegebegleitenden Angeboten im Freistaat, aber für viele Angehörige ist das gerade in Akutsituationen schwer zu überblicken. Deshalb braucht es eine unabhängige und im Gemeinwesen vor Ort verankerte, aufsuchende Pflege- und Sozialberatung, die in der Akutsituation unterstützt und hilft, Krisen vorzubeugen.“

Insgesamt, da sind sich alle Teilnehmer:innen der Veranstaltung einig, braucht es mehr Öffentlichkeit für die Bedürfnisse von pflegenden Angehörigen und für die Situation der häuslichen Pflege.

„Auch deshalb brauchen wir eine umfassende Erhebung der Situation und des Erlebens von daheim Gepflegten und den pflegenden Angehörigen durch eine systematische Befragung, um Herausforderungen und Bedarfe zu erkennen“, so Möller abschließend.

Hintergrund: 

Die Aktionswoche ist eine Initiative von „wir pflegen e.V.“ in Thüringen und fand erstmals 2021 statt. Die zweite Auflage wartet mit weit über 50 verschiedenen Angeboten auf, erstmals auch mit einer Veranstaltung, an der Landespolitiker:innen im Thüringer Landtag teilnehmen.  

 

Quelle: https://spd-thl.de/pressemitteilungen/thueringer-woche-der-pflegenden-angehoerigen-spd-fraktion-sieht-bedarf-fuer-entlastung-und-zentrale-pflegeberatung/

 

Wir sind für Sie da!

Montag 12:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag 09:00 bis 14:00 Uhr
Donnerstag   10:00 bis 17:00 Uhr
Freitag                 09:00 bis 13:00 Uhr

 

Sowie nach Vereinbarung unter:

Kreisverband 03631 - 4782999
Kreistagsfraktion   03631 - 4782955
E-Mail spd-nordhausen@web.de

SPD Thüringen

SPD Thüringen
Ein Beitrag von Elisabeth Kaiser

Georg Maier erinnerte in Buchenwald an den Antifaschisten

Die Parteivorsitzende der SPD war im Herzen Deutschlands unterwegs

ZUR HOMEPAGE DER SPD THÜRINGEN

Sie bekommen nicht genug?