Taubert lehnt CDU-Vorschlag zur Erhöhung des Renteneintrittsalters ab

Veröffentlicht am 01.04.2016 in Soziales

Die stellvertretende Ministerpräsidentin Heike Taubert lehnt Vorschläge aus der CDU ab, das Renteneintrittsalter für ab 1980 geborene Jahrgänge zu erhöhen.

Taubert: „Gerade die Menschen, die heute im Arbeitsprozess stehen, sind mit immer neuen Herausforderungen konfrontiert. Die Arbeitszeiten werden flexibler und die Anforderungen im Beruf werden anspruchsvoller. Auch für heute junge Beschäftigte sind 45 Arbeitsjahre genug. Wir brauchen einen Rentenfrieden in Deutschland. Die Festlegungen zur Rente mit 63 und zur Lebensleistungsrente schaffen Sicherheit und Verlässlichkeit. SPD und CDU sollten sich darauf verständigen, diese wichtigen Vereinbarungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf Jahre hinaus zu garantieren und auch jungen Menschen damit Sicherheit für ein Ende des Arbeitslebens geben.“

Die Thüringer Finanzministerin stellt darüber hinaus das Rentenniveau in den Mittelpunkt ihrer Überlegungen zur Zukunft der Rente in Deutschland: Sie sagt: „Wenn die Höhe des Mindestlohns im Juni erstmals durch eine unabhängige Kommission überprüft wird, dann wird am Ende dessen Erhöhung stehen müssen. Der Mindestlohn hat seit seiner Einführung gezeigt, dass er Menschen aus den Sozialsystemen herausführt. Mit einer regelmäßigen Erhöhung wird der Mindestlohn auch seinen Beitrag gegen Altersarmut leisten.“

Quelle: Thüringer Finanzministerium

 

Homepage SPD Thüringen

Wir sind für Sie da!

Montag 12:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag 09:00 bis 14:00 Uhr
Donnerstag   10:00 bis 17:00 Uhr
Freitag                 09:00 bis 13:00 Uhr

 

Sowie nach Vereinbarung unter:

Kreisverband 03631 - 4782999
Kreistagsfraktion   03631 - 4782955
E-Mail spd-nordhausen@web.de

SPD Thüringen

SPD Thüringen
Harald Seidel, Mitbegründer der Sozialdemokratischen Partei in der DDR und ehemaliges Mitglied des Thüringer Landtags ist am Dienstag, den 23.05.23 im Alter von 78 Jahren verstorben. Der gebürtige Greizer war

Georg Maier gratuliert dem Bündnis für Demokratie und Weltoffenheit Kloster Veßra und Thomas Jakob für die Auszeichnung als Botschafter:innen für Demokratie und Toleranz

Georg Maier: Die Ergebnisse des Thüringen Monitors sind Auftrag an die Politik, Sorgen, Argumente und Erfahrungen stärker im politischen Diskurs sichtbar zu machen

ZUR HOMEPAGE DER SPD THÜRINGEN

Sie bekommen nicht genug?