Südharzer SPD-Spitze gegen GroKo

Veröffentlicht am 26.01.2018 in Parteileben

Nordhausen. Eine Regierung aus SPD und CDU lehnt die Südharzer SPD-Spitze zu großen Teilen ab. „Mehrheitlich hat sich der Kreisvorstand gegen die GroKo ausgesprochen“, erklärte SPD-Kreischefin Anika Gruner. Von sechs anwesenden Vorständen hätten alle Nein zu einem Regierungsbündnis der beiden größten Bundestagsparteien gesagt, drei der neun Stimmberechtigten seien entschuldigt gewesen.

Gruner verweist auf das Ergebnis der Sondierungsgespräche: „Die Bürgerversicherung ist im Nichts verlaufen. Auch war es eigentlich ein großes Thema von uns, die sachgrundlose Befristung von Arbeitsverhältnissen aufzuheben.“ Die Mütterrente dürften nicht nur Mütter mit mindestens drei Kindern bekommen.

Vor Neuwahlen, sagt Gruner, habe sie keine Angst: „Geschwächt würden wir nur aus einer GroKo hervorgehen.“ Als Spitzenkandidat der SPD in einem Wahlkampf allerdings sei der jetzige Parteichef Martin Schulz „nicht tragbar“. Er sei zwar ein „wunderbarer Europäer“, doch fehle ihm das Empfinden für die Basis. SPD-Kreischefin Gruner favorisiert Malu Dreyer, die „Durchsetzungsvermögen in der Männerdomäne bewiesen“ habe.

Quelle: Kristin Müller / 25.01.18 / Thüringer Allgeine Nordhausen
http://nordhausen.thueringer-allgemeine.de/web/nordhausen/startseite/detail/-/specific/Suedharzer-SPD-Spitze-gegen-GroKo-995461775
 

Wir sind für Sie da!

Montag 12:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag 09:00 bis 14:00 Uhr
Donnerstag   10:00 bis 17:00 Uhr
Freitag                 09:00 bis 13:00 Uhr

 

Sowie nach Vereinbarung unter:

Kreisverband 03631 - 4782999
Kreistagsfraktion   03631 - 4782955
E-Mail spd-nordhausen@web.de

SPD Thüringen

SPD Thüringen
Ein Beitrag von Elisabeth Kaiser

Georg Maier erinnerte in Buchenwald an den Antifaschisten

Die Parteivorsitzende der SPD war im Herzen Deutschlands unterwegs

ZUR HOMEPAGE DER SPD THÜRINGEN

Sie bekommen nicht genug?