SPD-Fraktion begrüßt Agieren der Landesregierung in Sachen Gipskarstlandschaft im Südharz: Wichtiger Schritt hin zum Erh

Veröffentlicht am 27.02.2015 in Landtag

Thüringens Umweltministerin Siegesmund hat heute mittgeteilt, dass das Land sein Vorkaufsrecht für Flächen in der Gipskarstregion Südharz wahrnehmen wird. Somit ist der geplante Erwerb dieser Flächen durch den BUND und die Stiftung Naturschutz Thüringen in greifbare Nähe gerückt. „Das ist ein ganz wichtiges Signal für die Region und die Menschen, die dort leben. Damit zeigt die Landesregierung, dass sie die Interessen der Menschen vor Ort wahrnimmt. Gleichzeitig hilft sie mit, der Entwicklung dieser einmaligen Landschaft eine Perspektive zu geben“, sagt  Dagmar Becker, die Sprecherin für Umwelt und Naturschutz der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag. Becker weiter: „Wieder einmal zeigt sich zudem, dass es sich lohnt, wenn sich Menschen aktiv in die Politik einbringen und für die Interessen in ihrer Region kämpfen.“ Seit Jahren hätten die Menschen in der Region für den Erhalt der Flächen gekämpft.

Becker dankt deshalb vor allem dem Kreisverband des BUND sowie Dr. Christian Marx, dem Sprecher der BI Südharzer Gipskarstlandschaft, für deren jahrelangen Einsatz. Lob verdiene aber auch Thüringens Umweltministerin Siegesmund: „Durch ihre Unterstützung bei der Vorbereitung des Runden Tisches im Februar und der dort auf den Weg gebrachten Handlungsstrategie hat sie maßgeblich zum jetzigen Erfolg beigetragen.“  An einem solchen Engagement habe es beim früheren Umweltminister Reinholz (CDU) leider immer gemangelt, so Becker – eine Kritik, die in den zurückliegenden Jahren auch regelmäßig auch von den Bürgerinitiativen vor Ort geäußert worden sei.

Sie selbst hoffe weiterhin darauf, dass die immer wieder einmal diskutierte Ausweitung des Gipsabbaus in dieser Region nun endgültig ad acta gelegt werden könne.

 

Franzisca Friedrich

Stellvertretende Pressesprecherin

Tel.: 0361 377 2339

 

Homepage Dagmar Becker

Wir sind für Sie da!

Montag 12:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag 09:00 bis 14:00 Uhr
Donnerstag   10:00 bis 17:00 Uhr
Freitag                 09:00 bis 13:00 Uhr

 

Sowie nach Vereinbarung unter:

Kreisverband 03631 - 4782999
Kreistagsfraktion   03631 - 4782955
E-Mail spd-nordhausen@web.de

SPD Thüringen

SPD Thüringen
Harald Seidel, Mitbegründer der Sozialdemokratischen Partei in der DDR und ehemaliges Mitglied des Thüringer Landtags ist am Dienstag, den 23.05.23 im Alter von 78 Jahren verstorben. Der gebürtige Greizer war

Georg Maier gratuliert dem Bündnis für Demokratie und Weltoffenheit Kloster Veßra und Thomas Jakob für die Auszeichnung als Botschafter:innen für Demokratie und Toleranz

Georg Maier: Die Ergebnisse des Thüringen Monitors sind Auftrag an die Politik, Sorgen, Argumente und Erfahrungen stärker im politischen Diskurs sichtbar zu machen

ZUR HOMEPAGE DER SPD THÜRINGEN

Sie bekommen nicht genug?