
Thüringens Umweltministerin Siegesmund hat heute mittgeteilt, dass das Land sein Vorkaufsrecht für Flächen in der Gipskarstregion Südharz wahrnehmen wird. Somit ist der geplante Erwerb dieser Flächen durch den BUND und die Stiftung Naturschutz Thüringen in greifbare Nähe gerückt. „Das ist ein ganz wichtiges Signal für die Region und die Menschen, die dort leben. Damit zeigt die Landesregierung, dass sie die Interessen der Menschen vor Ort wahrnimmt. Gleichzeitig hilft sie mit, der Entwicklung dieser einmaligen Landschaft eine Perspektive zu geben“, sagt Dagmar Becker, die Sprecherin für Umwelt und Naturschutz der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag. Becker weiter: „Wieder einmal zeigt sich zudem, dass es sich lohnt, wenn sich Menschen aktiv in die Politik einbringen und für die Interessen in ihrer Region kämpfen.“ Seit Jahren hätten die Menschen in der Region für den Erhalt der Flächen gekämpft.