SPD-Familienpolitikerin Diana Lehmann stellt 4-Punkte-Plan für Familien vor

Veröffentlicht am 23.01.2023 in Allgemein

Die SPD-Familienpolitikerin Diana Lehmann hat heute ihre Pläne für eine Umschichtung des aktuellen Sondervermögens vorgestellt. Im Rahmen eines regelmäßig stattfindenden offenen Arbeitskreises mit Interessenvertreter:innen aus dem Bereich Familie machte sie deutlich, wie genau sie sich die Umschichtung der nicht abgerufenen Gelder in die Familienförderung vorstellt.

„Spätestens die Studie von OXFAM zeigt, dass wir weitere Maßnahmen brauchen, um Familien zu entlasten. Dafür wollen wir der Kostensteigerung beim Essensgeld für Wohngeldempfängerinnen und -empfänger erstatten, eine Neuauflage der Familienkarte, Maßnahmen der Familienerholung für pflegende Angehörige, sowie ein Jugendkulturticket“, so Diana Lehmann.

„Wenn wir Kindern und Jugendlichen gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen wollen, bedeutet das auch, dass wir einen möglichst umfassenden Zugang zu kostenfreien Bildungsangeboten einrichten müssen.“

Bereits während der Corona-Krise hat die SPD-Fraktion immer wieder auf die Belange von Familien und deren Schwierigkeiten im Zuge der getroffenen Maßnahmen aufmerksam gemacht.

„Wir können ganz klar sagen, dass Familien seit 2019 ununterbrochen unter Druck stehen. Erst Corona, dann die unsichere Lage im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine und ganz aktuell ist es der sehr hohe Krankenstand unter den Kindern und Jugendlichen, der Familien fordert. Wir sind als Politikerinnen und Politiker gefordert, Maßnahmen zu ergreifen, die Familien ganz gezielt entlasten und zwar auf allen Ebenen. Wir für unseren Bereich haben dafür diese vier Punkte ermittelt“, so Diana Lehmann.

Quelle: https://spd-thl.de/pressemitteilungen/spd-familienpolitikerin-diana-lehmann-stellt-4-punkte-plan-fuer-familien-vor/

 

Wir sind für Sie da!

Montag 12:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag 09:00 bis 14:00 Uhr
Donnerstag   10:00 bis 17:00 Uhr
Freitag                 09:00 bis 13:00 Uhr

 

Sowie nach Vereinbarung unter:

Kreisverband 03631 - 4782999
Kreistagsfraktion   03631 - 4782955
E-Mail spd-nordhausen@web.de

SPD Thüringen

SPD Thüringen
Harald Seidel, Mitbegründer der Sozialdemokratischen Partei in der DDR und ehemaliges Mitglied des Thüringer Landtags ist am Dienstag, den 23.05.23 im Alter von 78 Jahren verstorben. Der gebürtige Greizer war

Georg Maier gratuliert dem Bündnis für Demokratie und Weltoffenheit Kloster Veßra und Thomas Jakob für die Auszeichnung als Botschafter:innen für Demokratie und Toleranz

Georg Maier: Die Ergebnisse des Thüringen Monitors sind Auftrag an die Politik, Sorgen, Argumente und Erfahrungen stärker im politischen Diskurs sichtbar zu machen

ZUR HOMEPAGE DER SPD THÜRINGEN

Sie bekommen nicht genug?