
Der Landesvorstand der Thüringer SPD hat nach ausführlicher Diskussion in der Sitzung des SPD-Landesvorstandes am gestrigen Abend ein Positionspapier zur Flüchtlings- und Einwanderungspolitik beschlossen.
Der Landesvorstand der Thüringer SPD hat nach ausführlicher Diskussion in der Sitzung des SPD-Landesvorstandes am gestrigen Abend ein Positionspapier zur Flüchtlings- und Einwanderungspolitik beschlossen.
Nach intensiver Diskussion verständigte sicher der SPD-Landesvorstand auch darüber das Positionspapier bis zum Landesparteitag im November zu einem Antrag für den Landesparteitag vorzubereiten.
In dem Papier spricht sich die SPD unter anderem dafür aus EU-Beitrittskandidaten zu sicheren Herkunftsländern zu erklären, die Antragsteller bei abgelehnten Asylverfahren zügig in die Herkunftsländer zurückzuführen und die Zeit der Erstaufnahme komplett in die Verantwortung des Bundes zu überführen.
Positionspapier:
Thüringen als Flüchtlingaufnahme- und Einwanderungsland (PDF)
Homepage SPD Thüringen
Montag | 12:00 bis 17:00 Uhr |
Dienstag | 09:00 bis 14:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 bis 17:00 Uhr |
Freitag | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Sowie nach Vereinbarung unter:
Kreisverband | 03631 - 4782999 |
Kreistagsfraktion | 03631 - 4782955 |
spd-nordhausen@web.de |