
Mit Verweis auf neue Erkenntnisse der WHO unterstützt die SPD-Fraktion im Thüringer Landtag aktuelle Bestrebungen, ein weitgehendes Verbot des Pflanzenschutz-Mittel Glyphosat in der Landwirtschaft zu erwirken.
Morgen beginnt in Osnabrück die Verbraucherschutzminister-Konferenz. Niedersachsen, das derzeit den Vorsitz in der Konferenz hat, wird sich dort für ein weitgehendes Verbot des Pflanzenschutzmittels Glyphosat einsetzen. „Diesen Vorstoß aus Niedersachsen sollte Thüringen unterstützen“, bekräftigt Dagmar Becker, die Sprecherin für Landwirtschaft und Naturschutz der SPD-Fraktion, heute. „Es ist sehr wahrscheinlich, dass Glyphosat krebserzeugend beim Menschen ist“, so Becker mit Verweis auf neue Erkenntnissen der Weltgesundheitsorganisation WHO. Glyphosat komme beispielsweise als Unkrautvernichter in der Thüringer Landwirtschaft zum Einsatz, aber auch in Parks und Gärten, so Becker. „Das halte ich angesichts der jetzt vorliegenden Erkenntnisse für nicht länger verantwortbar“, so Becker.