Hey: Hürden zur Gründung von Gemeinschaftsschulen abbauen

Veröffentlicht am 29.02.2016 in Bildung & Kultur

Mit Blick auf die in diesem Jahr anstehende Novellierung der Thüringer Schulgesetzgebung greift Matthias Hey, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag, die Ergebnisse der Fraktionsklausur im Januar auf und kündigt heute an:

„Die SPD-Fraktion wird sich bei der anstehenden Novellierung der Schulgesetzgebung dafür einsetzen, dass die derzeitigen Rechtshemmnisse für den weiteren Ausbau der Thüringer Gemeinschaftsschule endlich beseitigt werden. Insbesondere müsse der Zustimmungsvorbehalt der kommunalen Schulträger bei der Umwandlung einer bereits bestehenden Schule in eine Gemeinschaftsschule gestrichen werden. Es kann nicht sein, dass ein Schulträger, z. B. aus politischen Gründen, die Etablierung einer Gemeinschaftsschule einfach abblocken kann, obwohl vor Ort die Schule, die Lehrer und die Eltern sich einmütig für den Schritt zum längeren gemeinsamen Lernen aussprechen“, sagt der Fraktionsvorsitzende.

Ebenso gehöre aus dem Thüringer Schulgesetz die auf lediglich zehn Jahre befristete Genehmigung für Gemeinschaftsschulen gestrichen, die mit Klasse 5 beginnen und mit einer Grundschule kooperieren. Hey betont: „Wir brauchen keine Standardvariante für die Gemeinschaftsschule, sondern vor Ort die jeweils beste Lösung. Die bisherigen Modelle einer Kooperation von Grund- und Regelschule unter dem Dach der Gemeinschaftsschule haben sich bewährt. Warum sollten sie nach zehn Jahren wieder abgeschafft werden?“ Die SPD sehe in diesen Kooperationsmodellen zudem ein probates Mittel, um kleinere Schulstandorte im ländlichen Raum zu erhalten und qualitativ weiter zu entwickeln. Gleichzeitig könne so das vorhandene Lehrerpersonal effizienter eingesetzt werden.

„Wir Sozialdemokraten haben die Gemeinschaftsschule in der letzten Legislaturperiode gegen den Widerstand der CDU auf den Weg gebracht. Jetzt wollen wir bei der Etablierung des längeren gemeinsamen Lernens deutlich mehr Dampf machen. Bis 2019 mindestens 100 Gemeinschaftsschulen in Thüringen – das wäre ein schönes Ziel“, erklärt der Fraktionsvorsitzende abschließend.

Quelle: SPD-Landtagsfraktion

 

Homepage SPD Thüringen

Wir sind für Sie da!

Montag 12:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag 09:00 bis 14:00 Uhr
Donnerstag   10:00 bis 17:00 Uhr
Freitag                 09:00 bis 13:00 Uhr

 

Sowie nach Vereinbarung unter:

Kreisverband 03631 - 4782999
Kreistagsfraktion   03631 - 4782955
E-Mail spd-nordhausen@web.de

SPD Thüringen

SPD Thüringen
Harald Seidel, Mitbegründer der Sozialdemokratischen Partei in der DDR und ehemaliges Mitglied des Thüringer Landtags ist am Dienstag, den 23.05.23 im Alter von 78 Jahren verstorben. Der gebürtige Greizer war

Georg Maier gratuliert dem Bündnis für Demokratie und Weltoffenheit Kloster Veßra und Thomas Jakob für die Auszeichnung als Botschafter:innen für Demokratie und Toleranz

Georg Maier: Die Ergebnisse des Thüringen Monitors sind Auftrag an die Politik, Sorgen, Argumente und Erfahrungen stärker im politischen Diskurs sichtbar zu machen

ZUR HOMEPAGE DER SPD THÜRINGEN

Sie bekommen nicht genug?