Duale Hochschule sichert Fachkräftebedarf kleiner und mittlerer Unternehmen

Veröffentlicht am 25.02.2016 in Bildung & Kultur

Zur Landtagsdebatte über die Errichtung der Dualen Hochschule erklärt die hochschulpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Eleonore Mühlbauer: „Wir begrüßen das Ansinnen der Landesregierung, dieses Ausbildungskonzept durch den Gesetzesentwurf weiter zu stärken.“ 

Der Gesetzesentwurf der Landesregierung sieht vor, die Berufsakademien in Gera und Eisenach zur Dualen Hochschule fortzuentwickeln.

Die SPD-Hochschulpolitikerin betont, dass Duale Studienangebote einen wichtigen Beitrag zur Absicherung des Fachkräftebedarfs leisten. „Die Duale Hochschule kombiniert Praxisphasen und Studium. Wir konnten feststellen, dass die Absolventen auch nach dem Ende ihres Studiums in den Betrieben bleiben. Das ist ein Gewinn für die Unternehmen und die ganze Region. Das zeigt, wie attraktiv das Modell der Dualen Hochschule für die von kleinen und mittleren Betrieben geprägte Unternehmenslandschaft in Thüringen ist. Thüringer Unternehmen haben dadurch die Möglichkeit, akademisch ausgebildete Fachkräfte frühzeitig an sich zu binden“, erläutert Eleonore Mühlbauer.

Quelle: SPD-Landtagsfraktion

 

Homepage SPD Thüringen

Wir sind für Sie da!

Montag 12:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag 09:00 bis 14:00 Uhr
Donnerstag   10:00 bis 17:00 Uhr
Freitag                 09:00 bis 13:00 Uhr

 

Sowie nach Vereinbarung unter:

Kreisverband 03631 - 4782999
Kreistagsfraktion   03631 - 4782955
E-Mail spd-nordhausen@web.de

Sie bekommen nicht genug?