Diana Lehmann zum geplanten Existenzsicherungsprogramm

Veröffentlicht am 29.11.2022 in Allgemein

Wie der Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee heute im Anschluss an die Kabinettssitzung verkündet hat, hat der Freistaat ein 120 Millionen Euro schweres Härtefallprogramm aufgelegt, um kleine und mittelständige Unternehmen vor einer durch die Energiekrise bedingten Existenznot zu bewahren. 

Dazu die wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Diana Lehmann: „Das Wirtschaftsministerium handelt mit diesem Paket schnell und zeigt, dass es ein zuverlässiger Partner für die Thüringer Wirtschaft ist. Ein solches Härtefallprogramm ist beispiellos und so bislang auch einmalig in der Bundesrepublik. Das gilt insbesondere für die Maßnahmen zur Existenzsicherung.“

Das Hilfspaket des Freistaates umfasst neben den direkten Zuschüssen an Unternehmen zur Bewältigung der Krisenfolgen längerfristig angelegte günstige Darlehen sowie Förderangebote zur Ermöglichung von Zukunftsinvestitionen, die insbesondere die Transformation auf nachhaltiges Wirtschaften unterstützen sollen.

„Auch in der aktuellen Energiekrise ist es die SPD, die gemeinsam mit ihren Partner:innen von LINKE und Grünen schnell an Hilfen für die Thüringer Unternehmen und deren Umsetzung arbeiten – ähnlich, wie zu Beginn der Coronapandemie“, so Lehmann.

Quelle: https://spd-thl.de/pressemitteilungen/spd-wirtschaftspolitikerin-diana-lehmann-zum-geplanten-existenzsicherungsprogramm/

 

Wir sind für Sie da!

Montag 12:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag 09:00 bis 14:00 Uhr
Donnerstag   10:00 bis 17:00 Uhr
Freitag                 09:00 bis 13:00 Uhr

 

Sowie nach Vereinbarung unter:

Kreisverband 03631 - 4782999
Kreistagsfraktion   03631 - 4782955
E-Mail spd-nordhausen@web.de

SPD Thüringen

SPD Thüringen
Ein Beitrag von Elisabeth Kaiser

Georg Maier erinnerte in Buchenwald an den Antifaschisten

Die Parteivorsitzende der SPD war im Herzen Deutschlands unterwegs

ZUR HOMEPAGE DER SPD THÜRINGEN

Sie bekommen nicht genug?