Mit Blick auf das Vorhaben des Thüringer Umweltministeriums, den Winkelberg in der Rüdigsdorfer Schweiz unter Naturschutz stellen zu wollen, erklärt Dagmar Becker, umweltpolitische Sprecherin und Nordhäuser Abgeordnete:
„Wir freuen uns sehr, dass das Umweltministerium nun eine politische Entscheidung der neunziger Jahre rückgängig macht und einen Teil dieser sensiblen Naturlandschaft unter Naturschutz stellen möchte. Das ist ein weiterer wichtiger Schritt zu einem Biosphärenreservat Südharz.“
In den Jahren 1996/1997 sei bereits über die Schutzwürdigkeit des Winkelberges diskutiert worden. Wirtschaftliche Interessen seien den damals politisch Verantwortlichen jedoch wichtiger gewesen. Seit Jahren habe die Region für den Schutz des Winkelberges gekämpft, um ihn vor den Folgen des ungebremsten Gipskarstabbaus zu schützen. Mit Antritt der rot-rot-grünen Landesregierung habe der Landkreis Nordhausen, über dessen Gebiet sich die Rüdigsdorfer Schweiz erstreckt, neue Hoffnung geschöpft. Bereits im Dezember 2014 hat der Kreis Nordhausen in seinem ersten Brief an das Umweltministerium auf die Notwendigkeit hingewiesen, den Winkelberg unter Naturschutzstellen zu müssen, um diese wichtige Naturlandschaft für folgende Generationen zu erhalten. „Ich bin froh, dass das Umweltministerium diesem Rat folgt“, führt Becker aus.
Elisabeth Lier
Pressesprecherin
Tel.: 0361 377 2364