Das Siegel der Regionalität darf nicht hergegeben werden

Veröffentlicht am 06.01.2015 in Internationales

„Die Ursprungsbezeichnung ist mehr als ein Qualitätsbegriff für den Verbraucher, denn er oder sie weiß damit genau was in der Thüringer Bratwurst drin ist und was nicht“, so die landwirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion, Dagmar Becker...

Die SPD-Fraktion im Thüringer Landtag reagiert damit mit Sorge auf das Statement des Bundesagrarministers Christian Schimidt (CSU), dass durch das TTIP („Transatlantic Trade and Investment Partnership“) europäische Hersteller regionaler Spezialitäten ihren Schutz verlieren könnten. Hinter der geschützten Ursprungsbezeichnung der Europäischen Union stehen das Traditionsbewusstsein der Regionalität und eine kluge Marketingstrategie für Lebensmittel aus der Region für die sich auch die SPD in Thüringen stark macht. Deshalb ist es wichtig, dass die Europäische Kommission die Garantie auf die Bezeichnung regionalen Spezialitäten am heutigen Tag bestätigt hat und sogar den stärkeren Schutz sowie eine stärkere Anerkennung der geografischen Angaben innerhalb des TTIP fördern möchte.

„Eine Ausdehnung auf den amerikanischen Markt ist ein kluger Schritt für unsere landwirtschaftliche Produktion und den traditionellen Erzeugnissen, wenn deren Schutz mit festen Regeln von Seiten der EU garantiert und ausgehandelt wird“, äußert die landwirtschaftspolitische Sprecherin.

 

Wir sind für Sie da!

Montag 12:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag 09:00 bis 14:00 Uhr
Donnerstag   10:00 bis 17:00 Uhr
Freitag                 09:00 bis 13:00 Uhr

 

Sowie nach Vereinbarung unter:

Kreisverband 03631 - 4782999
Kreistagsfraktion   03631 - 4782955
E-Mail spd-nordhausen@web.de

SPD Thüringen

SPD Thüringen
Ein Beitrag von Elisabeth Kaiser

Georg Maier erinnerte in Buchenwald an den Antifaschisten

Die Parteivorsitzende der SPD war im Herzen Deutschlands unterwegs

ZUR HOMEPAGE DER SPD THÜRINGEN

Sie bekommen nicht genug?